Über uns

Aktuelles:
Auf einer Fläche von 12 ha, davon 6,5 ha Freiland und 5,5 ha Containerfläche, produzieren wir ein Sortiment von ca. 250 verschiedenen Pflanzen.
Unsere Kulturschwerpunkte liegen bei Laub- und Nadelgehölzen sowie Heckenpflanzen. Durch jahrelange gute Zusammenarbeit und einen engen Kontakt zu Kollegen können wir Ihnen auch ein Vollsortiment anbieten.

Stetige Maßnahmen zur Modernisierung des Betriebes, neuzeitliche Maschinerie, die Zusammenarbeit mit Speditionen aus der Region, sowie unser stetig wachsender, firmeneigener Fuhrpark garantieren eine hohe Flexibilität und termingerechte Lieferungen. Ihre logistischen Herausforderungen und Just-in-time-Lieferungen sind uns ein Vergnügen.
Die Auszeichnung der Pflanzen mit und ohne EAN Code sowie der Druck individueller Bildetiketten ist jederzeit möglich
Preisetikettierung auf Thermotransferetiketten in allen Währungen ist für uns selbstverständlich.

Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne unser aktuelles Wochenangebot per Fax oder E-Mail zukommen.
Nachhaltigkeit und ein umweltbewusstes Handeln sind für uns mehr als nur eine Pflicht – täglich versuchen wir effektiver und umweltbewusster zu Produzieren und den Einsatz unserer Ressourcen zu optimieren.
Wir stehen für eine nachhaltige und klimafreundliche Pflanzenproduktion.
Nach vorheriger Terminabsprache begrüßen wir Sie herzlich zu einer Beratung vor Ort, oder auch einem Besuch unserer Baumschule.

Geschichte: (Unsere Wurzeln)
Unsere Baumschule wurde im Juli 1978 durch Gerd zu Klampen im Alter von 27 Jahren gegründet.
1980 erschien die erste Preisliste, die Hauptkulturen damals waren Heidepflanzen und Koniferen.

Sein ältester Sohn Maik (Gärtnermeister) stieg bereits 2002 mit in den Betrieb ein.

Kim zu Klampen, Gerds zweiter Sohn, steigt 2005 als Diplom Kaufmann FH mit ein und gründet mit seinem Bruder gemeinsam den Pflanzenvertrieb.

Zwischen 2005 – 2010 wurde das Sortiment erweitert, der Bau der ersten Versandhalle fertiggestellt und die Flächen der Baumschule auf 11 ha erweitert.

Im Jahr 2014 wurde die Führung des Familienbetriebs an die Söhne von Gerd weitergegeben und seitdem halten wir jährlich hauseigene Wintermessen für die Frühjahrsorder ab.